Jugend

Banner Holger

Jugend

SGM Satteldorf – SGM Creglingen 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 (31.) Enrico Wolfarth, 0:2 (49.) Enrico Wolfarth, 1:2 (66.) k. A.

Suchte man in der Vorwoche bei sommerlichen Temperaturen noch nach Schatten, so bekam man diese Woche ein deutliches Kontrastprogramm. Bei kühlen Temperaturen, Wind und Dauerregen machte man sich auf den Weg nach Satteldorf, wo das Spiel kurzfristig auf den Kunstrasenplatz verlegt wurde. Auf hervorragenden Geläuf war es der Gastgeber, der in den ersten Minuten besser ins Spiel fand und nach einer viertel Stunde hatte man Glück, als ein Abpraller von der Latte nicht kontrolliert werden konnte. Der Aluminiumtreffer bedeutete aber auch gleichzeitig den Weckruf für die Creglinger Offensive, die in der Folge mehr Zugriff im Mittelfeld fand und über schnelle Passtaffeten immer wieder hinter die Abwehr kam, die sichtbar zu schwimmen begann. Nachdem man drei gute Chancen nicht verwerten konnte, zeigte der Schiedsrichter nach einer halben Stunde zu Recht auf den Punkt, als Lukas Reuther im Strafraum umgerannt worden war. Enrico Wolfarth behielt die Nerven und versenkte zentral zur Führung. Eine weitere viertel Stunde später stand derselbe Schütze erneut am Elfmeterpunkt, ein Freistoß wurde im Strafraum mit der Hand kontrolliert, und erneut fand er das Ziel mit einem Schuss in die Mitte. Im Anschluss behielt man die Kontrolle und Satteldorf fand keinen Weg, zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Einer der vielen langen Bälle wurde nach einer guten Stunde vom gegnerischen Außenstürmer erlaufen, der in den Sechzehner zog und dort zu Fall gebracht wurde. Auch der Satteldörfer Schütze nutzte seine Chance und verwandelte souverän zum Anschlusstreffer. In der Folge verlor man die Kontrolle und ließ sich immer weiter zurückdrängen. Gerade Standards waren gegen einen großgewachsenen Gegner eine stetige Gefahr. Zwar bekam man im Gegenzug einige Chancen einen Konter erfolgreich abzuschließen, doch ließen wir die Chancen ebenso liegen wie Satteldorf, weshalb man froh war, als der Schiedsrichter dem Spiel ein Ende setzte. Nächste Woche ist Zeit zur Regeneration, ehe es am 10.10. in Bieberehren zum Spitzenspiel zwischen Creglingen und Schrozberg/Gammesfeld kommt.

FC Creglingen  - SV Onolzheim  4:2 (2:1)

Am vergangenen Wochenende starteten die C- Mädels in die neue Runde Zuhause gegen den SV Onolzheim. In der 8 Spielminute brachte Selina Trump den FC mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte Jule Nagel zum 2:0. Vor dem Halbzeitpfiff verkürzte der SV Onolzheim auf 2:1. Nach Wiederanpfiff erhöhte Mathea Baumann zum 3:1. Aber wieder konnte der SV Onolzheim auf 3:2 verkürzen. Kurz vor Abpfiff erzielte Anna Katzschner das 4:2. Ein großes Lob geht an die komplette Mannschaft. Dieses Wochenende ist der FC zu Gast der SGM TSV Blaufelden.

Die Mannschaft bedankt sich nochmals bei D. Nagel für die tollen selbsgenähten Masken.

C Maedchen 20 21

SGM Creglingen – SGM Tauberrettersheim 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 (15.) Niko Wolfmeyer, 2:0 (50.) Lukas Reuther, 3:0 (62.) Enrico Wolfarth, 4:0 (80.) Enrico Wolfarth, 4:1 (86.) Mick Burger

Nach fast 11 Monaten ohne Pflichtspiel durften wir am Samstag zum Rundenauftakt die SGM Bieberehren/Röttingen/Tauberrettersheim begrüßen, welche diese Saison eine eigene A-Jugend stellt. Bei angenehmen Temperaturen fand das Team aus Creglingen besser ins Spiel und hatte schon nach wenigen Augenblicken die erste Großchance, als Wolfarth zentral aus gut 10m das Tor verfehlte. Auch im Anschluss war man das spielbestimmende Team und so war es keine Überraschung, dass Niko Wolfmeyer einen Steckpass durch die Abwehr erlief und im 1 gegen 1 souverän zur Creglinger Führung einschob. Im Anschluss schaltete man unnötiger Weise einen Gang zurück und ermöglichte so auch den Gästen Zugriff auf das Spiel, welche aber selten zu gefährlichen Offensivaktionen kamen. Trotzdem war man nach einigen Unkonzentriertheiten froh, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff. Im zweiten Durchgang wollten wir unbedingt früh Druck machen und für eine Vorentscheidung sorgen, was uns in Form eines Konters auch gelang, den Lukas Reuther nach Querpass nur noch ins leere Tor einschieben musste. Im Anschluss blieb man auf dem Gaspedal und kam vor allem nach Eckbällen immer wieder zu Abschlüssen, die aber zu selten gefährlich aufs Tor kamen. Nach gut einer Stunde überlupfte Enrico Wolfarth den gegnerischen Torhüter und wäre eigentlich frei durch gewesen, hätte ihn dieser nicht deutlich gehalten. Den fälligen Elfmeter versenkte der Gefoulte selbst trocken in die linke Ecke. 10 Minuten vor Schluss war es erneut Wolfarth, der nach einem Gewusel im Strafraum den Ball final über die Linie drückte und für die endgültige Entscheidung sorgte. Zwar hatte man bereits zuvor noch einige Großchancen, doch scheiterten die Angriffe immer am Torhüter oder der eigenen Zielgenauigkeit. Ein Zu-Null-Spiel wurde uns kurz vor Ende der Partie verwehrt, nachdem Mick Burger nach einem Eckball im Strafraum am höchsten stieg und den wuchtigen Kopfball im Netz versenkte. Nächste Woche geht es für uns auf die erste Auswärtsreise nach Satteldorf, wo man auf einen erneuten Sieg hofft.

Beim Schnuppertag für Mädchen konnten der Jugendleiter und die Trainer des FC Creglingen auf dem Sportplatz in Münster 17 Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren begrüßen. Sie hatten viel Spaß beim gemeinsamen Umgang mit dem Ball. Zum Abschluss gab es für jede noch ein Geschenk und ein Eis, in der Hoffnung das eine oder andere Mädel beim nächsten Training wieder zu sehen. Das gilt auch weiterhin für alle interessierten Mädchen.

Trainingszeiten/Sommermonate: Dienstag, 17.00 Uhr, Sportplatz Creglingen

Trainingszeiten/Wintermonate: Donnerstag, 17.00 Uhr, Turnhalle Creglingen

 Ansprechpartner:

Joachim Blau  Tel. 09338/304

Thomas Haag Tel. 07939/990296

SpVgg Gammesfeld  -  FC Creglingen   2  :  1

Am Freitag 18.September fand das erste Rundenspiel unserer D-Mädchen in Gammesfeld statt. Die Mädels zeigten ein überaus starkes Spiel und waren dem Gegner bis auf die Chancenverwertung überlegen. Ganz überraschend viel kurz vorm Pausenpfiff der Führungstreffer für die Heimmannschaft. Nach der Halbzeitpause fand das Spiel weiter in der Gammesfelder Hälfte statt und nach mehreren Großchancen erzielte hochverdient Kayla Stegmüller mit einem platzierten Schuss den verdienten Ausgleichstreffer. Danach wollten die Mädchen noch den Sieg und warfen alles nach vorne. Leider konnten die Gammesfelder durch eine sehenswerte Einzelleistung kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielen. Mit der gezeigten Leistung kann man getrost die nächsten Partien angehen.

Es spielten: Inka Eichinger, Rosella Galeazzi, Amelie Haag, Taima Ibrahim, Lea Meißner, Juline Mönikheim, Celina Popp, Malaika Ross, Kayla Stegmüller, Jana Sturm

Mädchen können auch Fußball

 

An alle Mädchen von 5 – 12 Jahren.

Ihr findet Fußball cool und hattet noch keine Gelegenheit im Team zu spielen?

Dann kommt doch einfach am Samstag, 19. September 2020 um 10.30 Uhr zum Sportplatz nach Münster und probiert es aus.  

Für jedes Kind gibt es dann noch eine Überraschung.

Mitzubringen sind: gute Laune, Spaß an Bewegung, sportliche Kleidung, Sportschuhe, Trinken

Auf Euer Kommen freuen sich: Amelie, Leni, Anna-Lena und Joachim.

Auch unsere kleinsten starten nach der langen Sommerpause wieder mit dem Fußballtraining.

Das Training findet am 09.09.2020  um 17 Uhr in Creglingen am Sportplatz statt.

Über neue Spieler würden wir uns sehr freuen.

Euer Trainerteam: Stefan, Matthias und Thomas