Fußball

Banner Holger

Fußball

TSV Hessental   -   FC Creglingen                     3 : 0    (0 : 0)

 

Niederlage fällt zu deutlich aus! Lange Paroli geboten! Tolles Erlebnis mit den Fans!

Am vergangenen Donnerstag spielte der FC Creglingen vor über 1000 Zuschauern das Pokalendspiel gegen den Bezirksligisten aus Hessental.

Beide Mannschaften agierten von Beginn an etwas nervös und es kam zunächst kein richtiges Fußballspiel ins laufen. So dauerte es bis Mitte der ersten Hälfte, ehe der FC besser ins Spiel kam, ein ebenbürtiger Gegner war und durch Dennis Dittrich die beste Chance der ersten Hälfte hatte. Jannik Wolfarth spielte sich gekonnt auf links bis auf die Grundlinie durch und sein kluger Rückpass wurde zweimal kurz vor der Linie geblockt. Beim letzteren Versuch war auch die Hand eines Verteidigers am Ball, doch aus dieser kurzen Entfernung wäre ein Elfmeterpfiff auch nicht gerechtfertigt gewesen. Jedenfalls war dies die beste Phase der FC-Elf, da man in dieser Zeit den Favoriten überwiegend spielerisch vor das eine oder andere Problem stellen konnte, ohne daraus Kapital schlagen zu können.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer zunächst das gleiche Bild, das sich erst änderte, als Hessental nach 60 Minuten mit einem fulminanten Weitschuss in den linken oberen Winkel in Führung ging. Jetzt setzte sich allmählich die Cleverness der Bezirkligatruppe durch und die junge FC-Elf um Spielführer Tobias Klein verlor mehr und mehr den Zugriff auf dieses Endspiel. Innerhalb kürzester Zeit war es auch dem FC-Keeper zu verdanken, dass das Spiel nicht schon schneller entschieden war. Mit tollen Paraden hielt er seine Mannschaft im Spiel, bis auch er zwei Minuten vor dem regulären Ende machtlos war. Ein Freistoss durch die FC-Mauer bedeutete letztlich die Entscheidung in einem Spiel, das die Schwarz-Weißen lange Zeit auf Augenhöhe gestalten konnten. Das 0:3 resultierte aus einem Konter gegen weit aufgerückte FC-ler und spiegelt das Spiel nicht unbedingt wieder. Aber ob es nun 1:0 oder 3:0 ausgeht, ist letztlich egal. Die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel ihren tollen und zahlreich mitgereisten Fans und konnte ihnen nach der Siegerehrung sogar den Pokal für den besten Kreisligisten präsentieren.

Auch wenn das Ergebnis nicht das war, was sich viele, auch die Mannschaft, erhofft hatte, war es dennoch ein toller Tag, der gemeinsam mit den Fans noch lange gefeiert wurde.

DJK-TSV Bieringen – FC Creglingen 2 : 4 (0 : 2)

 

Drei wichtige Punkte! Relegation in der eigenen Hand! Am Ende Sommerfussball!

Von Beginn an entwickelte sich ein zunächst sehr einseitiges Spiel auf das Tor der Gastgeber, für die nach wenigen Minuten bereits der Pfosten retten musste. Mit zielstrebigem Kombinationsfussball erspielte man sich eine Reihe guter Tormöglichkeiten, die jedoch allesamt ihr Ziel noch knapp verfehlten. So dauerte es bis zur 29. Minute, ehe Jannik Wolfarth schön freigespielt wurde und eiskalt zur 0:1-Führung einschieben konnte. Keine 60 Sekunden später erhöhte der selbe Spieler nach schönem Solo auf 0:2, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
Die Geschichte der zweiten Hälfte ist dann schnell erzählt. Zunächst erhöhte wiederum Jannik Wolfarth nach schönem Konter über Felix Stodal und Max Scheiderer auf 0:3 und als nur drei Minuten später Felix Stodal mit einem herrlichen Freistoß auf 0:4 erhöhte, war die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen quasi entschieden. Die Mannschaft nahm das Tempo völlig aus dem Spiel und lud die Gastgeber zum mitspielen ein. Diese lies sich auch nicht lange bitten und verkürzte nach Unachtsamkeiten in der FC-Hintermannschaft noch auf 2:4! Mit diesem Sieg zog man an der Spielereien SGM Markelsheim/Elpersheim vorbei und hat nun zumindest die Teilnahme an der Relegation wieder selbst in der Hand!

 

Reserve:

 

DJK-TSV Bieringen – FC Creglingen 0 : 3 (0 : 0)

 

Big Point im Aufstiegsrennen! 100-Tore-Marke geknackt! Geduldig gespielt!

Auch die zweite Garnitur gab sich beim Tabellendritten keine Blöse und fuhr einen ungefährdeten 0:3-Sieg ein. Durch die gleichzeitige Niederlage der SGM Taubertal/Röttingen reicht nun am Sonntag ein Sieg für die Titelverteidigung. Zunächst tat sich die Mannschaft noch schwer, sich aus der drückenden Überlegenheit die notwendigen Torchancen zu erarbeiten und so ging es folgerichtig mit einem 0:0 in die Pause. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel könnte dann Ferdinand Ott zum vielumjubelten Führungstreffer einschieben und die Weichen auf Sieg stellen. Dennoch dauerte es bis zehn Minuten vor dem Ende, ehe Michael Wörrlein die Ehre zuteil wurde, nach schönem Zuspiel den 100. Treffer der laufenden Saison zu erzielen und die Partie zu entscheiden! Toptorjäger Hannes Gackstatter setzte mit seinem 42. Saisontreffer (!) den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie!

SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen – SGM Edelfingen/Löffelstelzen 6:1 (1:1)

 

Torschützen SGM Creglingen
2 x Luca Stirmlinger, Leo Ulsamer, Johannes Kaulbersch, Niklas Weiske und Justus Gerlinger

Gegen die harmlosen Gäste gelang der am Sonntag schwach spielenden Heimelf am Ende ein doch klarer Sieg der aber etwas zu hoch ausfiel. Die Gäste gingen nach einer Unstimmigkeit der Heimelf überraschenden mit Ihrem einzigen Angriff der ersten Halbzeit in Führung. Danach war die Heimelf wie gelähmt erzielte aber dann doch kurz vor der Halbzeit den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel hatte die SGM Creglingen dann das Heft fest in der Hand und erzielte einen Treffer nach dem anderen zum am Ende klaren 6:1 Heimerfolg gegen die jedoch nie aufsteckenden Gäste.

FC Creglingen – SGM Schöntal 4:1 (2:0)

 

Im Schatten des Pokalhalbfinales der Aktiven spielte unsere D-Jugend auf dem Trainingsplatz gegen die SGM Schöntal. Unsere Mannschaft startete schwungvoll und setze den Gegner von Anfang an unter Druck. Das 1:0 fiel bereits in der 7 Minute durch ein Eigentor der SGM Schöntal. Nur zwei Minuten später erhöhte Lukas Reuther auf 2:0; dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause kam die SGM Schöntal noch einmal durch einen Foulelfmeter auf 2:1 heran. Bevor Luis Konrad und David Reinhard zum 4:1 Endstand trafen.

D-Jugend SGMSchoental

SGM Obersontheim/Vellberg/Bühlerzell –

SGM Creglingen/Bieberehren/Taubertal/Röttingen  2:3 (2:2)

 

Als klarer Außenseiter ging man in die Partie gegen den zweiten der Bezirksstaffel SGM Obersontheim, der noch Aufstiegsambitionen hat. Für uns war es dagegen ein Spiel gegen den Abstieg; denn der Klassenerhalt war noch nicht in trockenen Tüchern.

Unsere Mannschaft begann sehr engagiert. Leider musste der FC aber in der 27 Minuten ein 1:0 hinnehmen. Die SGM Obersontheim hatte sogar die Möglichkeit durch einen Elfmeter auf 2:0 zu erhöhen; dieser Schuss ging aber am Tor vorbei. Keineswegs geschockt reagierte unser Team und durch eine schöne Kombination erzielte Lucas Mohr den verdienten Ausgleich. Doch leider muss man nur 3 Minuten später wieder einen Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit bekam auch unsere Elf einen berechtigten Elfmeter den Osman Jallow zum Verdienten 2:2 verwandelte. Durch einen sehr schönen Spielzug in der 88 Minute erzielte wiederum Osman Jallow den verdienten 2:3 Siegtreffer.

Die A-Jugend ist nun zwei Spieltage vor Schluss so gut wie gerettet: mit 5 Punkten Vorsprung sollte hier nichts mehr anbrennen. Wenn man bedenkt das die A-Jugend in der Vorrunde ziemliches Verletzungspech hatte. So zum Beispiel stand in der Vorrunde der C-Jugend Torwart zwischen den Posten. Die meisten Spiele wurden auch ohne Beteiligung von Spielern des älteren Jahrgangs gespielt. Somit steuert die A-Jugend auf das dritte Jahr in der Bezirksliga zu. Dies ist unter anderem dem Trainergespann Dietmar Fiedler/Mario Bach und Berthold Blau zu verdanken. Eine tolle Leistung unsere Mannschaft, die nach der Vorrunde als klarer Absteiger gehandelt wurde und Siege gegen den ersten und zweiten einfahren konnte.

A Obersontheim

 

Die Volksbank Vorbach-Tauber eG überreichte Anfang Mai zahlreichen Mannschaften, Vereinen und Jugendgruppen in der Region Freizeitshirts. Beteiligen konnte sich an der Aktion, die in der Vorweihnachtszeit auf der Homepage der Volksbank ausgeschrieben war, wer sich neben dem sportlichen oder vereinsmäßigen Tun auch im sozialen und ehrenamtlichen Bereich oder insgesamt zugunsten des Gemeinwesens einbringt.

Die Spielerin Daniela Pfeuffer reichte, sehr zur Überraschung ihrer Mannschaftskolleginnen, eine Bewerbung der Damenmannschaft ein, da sich die Fußballerinnen weit über das Sportliche hinaus engagieren: Seit Jahren veranstalten die Damen ein Frühlingscafé im Vereinsheim, um beispielsweise Seniorinnen und Einwohnern, ohne Bezug zum FCC, einen Grund zum Besuch des Sportplatzes zu geben. Einer ehemaligen Spielerin, deren Haus von einem Großbrand zerstört wurde, wurde letztes Jahr ein Spendenscheck der Mannschaft über 500 Euro überreicht und natürlich sind die Damen bei allen FC Veranstaltungen als Helferinnen sehr gefragt: Sei es Weihnachtstanz, Weihnachtsmarkt, Vereinsheimdienste oder das Sommerfest.

Die Damenmannschaft bedankt sich für die Anerkennung ihrer Leistungen bei der Volksbank Vorbach-Tauber und freut sich über die T-Shirts sehr.

 

 

 

 

SGM Markelsheim/Elpersheim - FC Creglingen                  3 : 3    (1 : 1)

 

Unglückliches Remis im Spitzenspiel! – Mehr vom Spiel gehabt! – Turbulente Schlussphase!

Zu Beginn des Spieles merkte man den Schwarz-Weißen an, dass ihnen das Pokalspiel vom Mittwoch noch in den Beinen steckte und die Heimelf übernahm zunächst das Kommando. Bereits in der siebten Minute ging die SGM Markelsheim/Elpersheim mit 1:0 in Führung, als die FC-Abwehr nicht entschlossen genug eingriff. Nach etwa 20 Minuten hatte man ins Spiel gefunden und Moritz Stodal erzielte in der 30. Spielminute nach schönem Solo den verdienten Ausgleich, was auch den Halbzeitstand bedeutet.

In der zweiten Hälfte übernahm der FCC das Spiel, drückte die Gäste in die eigene Hälfte und Tobi Roth brachte auf Zuspiel von Felix Stodal seine Elf in Front. Nur wenige Minuten später hatte der gleiche Spieler die Chance auf 1:3 zu stellen, doch der von Moritz Stodal verlängerte Ball geriet etwas zu lang, so dass der Keeper zur Stelle war. Trotz des Pokalspieles und der ordentlichen Temperaturen war die Mannschaft unheimlich präsent und man konnte im Gegensatz zum Gastgeber zum Ende der Spielzeit nochmals zulegen. Als bei einem der wenigen Entlastungsangriffen der Heimelf eigentlich alles mit einem Abseitspfiff rechnete, schaltete die Hintermannschaft der Schwarz-Weißen nicht schnell genug und musste den zu diesem Zeitpunkt völlig überraschenden Ausgleich hinnehmen. Wenig geschockt, spielte der FC weiter auf Sieg und hätte beinahe kurz vor Ende die erneute Führung erzielt, doch ging der Ball von Tobi Roth knapp am kurzen Eck vorbei. Im Gegenzug drosch die SGM einen Freistoss aus gut 35 Metern auf den FC-Kasten, der Ball passierte vom Wind getragen Freund und Feind und fand den Weg in Tor. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel komplett auf den Kopf gestellt und es blieben nur noch wenige Minuten der Nachspielzeit übrig, um dies zu korrigieren. Dass man noch zum Ausgleich kam, ist der unglaublichen Moral der Mannschaft und der aussergewöhnlichen Schusstechnik von Felix Stodal zu verdanken, der aus 20 Metern den mehr als verdienten Ausgleich erzielte.

Unter dem Strich bleibt der Stolz des Trainerteams auf die Mannschaft, die innerhalb weniger Tage zwei derart tolle Fussballspiele abgeliefert hat und sich gestern dafür leider nicht belohnen konnte. Dennoch ist noch nichts entschieden, wenngleich sich die Ausgangslage nicht sonderlich verbessert hat!

 

Reserve:

 

SGM Markelsheim/Elpersheim - FC Creglingen                  0 : 11  (0 : 6)

 

Erneutes Torspektakel! – Hannes Gackstatter mit Sixpack! – FCC bleibt an der Spitze!

Das Spiel stand ganz im Schatten von Goalgetter Hannes Gackstatter, der am gestrigen Sonntag die SGM mit einem Sixpack ganz alleine abschoss und in beiden Spielen zusammen zehn (!) Tore gegen die Gastgeber erzielte.

Bei sommerlichen Temperaturen ließ der FCC Ball und Gegner laufen und kam relativ leicht und ungestört zu seinen Chancen, die nicht immer so effektiv ausgenutzt wurden, wie man es eigentlich von der Mannschaft kennt. Die Gastgeber aus Markelsheim standen von der ersten Minute an auf verlorenem Posten und mussten mit ansehen, wie die Schwarz-Weißen ein wahres Feuerwerk abbrannte, wenngleich man feststellen muss, dass trotz des deutlichen Ergebnisses, gelegentlich zu ungenau gespielt wurde. So trugen sich neben Hannes Gackstatter, Julian Markert (3x) und Tobias Vorherr und Peter Scheiderer in die Torschützenliste ein. Die Mannschaft steht nun bei 98 geschossenen Toren und hat mit Hannes Gackstatter seinen Toptorjäger, der am gestrigen Sonntag sein 40zigstes Saisontor markierte. Es läuft nun alles darauf hinaus, dass die Elf um den derzeit verletzten Spielführer Markus Geyer die restlichen drei Spiele gewinnen muss, da man das deutlich bessere Torverhältnis gegenüber der SGM Taubertal/Röttingen hat.

 

Nachbetrachtung zumBezirkspokalhalbfinale

 

FC Creglingen - SG Sindringen/Ernsbach                 2 : 0    (0 : 0)

 

Finale gebucht! – Enges Spiel! – Kein Klassenunterschied erkennbar!

Mit einer tollen Leistung sicherte sich der FC Creglingen am Mittwoch letzter Woche hochverdient den Einzug Bezirkspokalfinale am 26.05.2016 um 16:30 Uhr in Hollenbach!

Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse hatte die Heimelf in den ersten Minuten Glück und einen überragenden Torhüter, dass man nicht frühzeitig in Rückstand geriet. Nach etwa zwanzig Minuten schwamm sich die Heimelf frei und hatte ihrerseits die eine oder andere gute Möglichkeiten, die jedoch noch nicht den erhofften Erfolg brachten. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und es war kein Klassenunterschied zu erkennen. Die junge FC-Elf spielte sehr couragiert und zielstrebig nach vorne und konnte dem Bezirksligazweiten auch spielerisch Paroli bieten.

Die zweite Hälfte begann dann mit einem Paukenschlag, denn Janik Wolfarth brachte die Schwarz-Weißen in der 48. Minuten mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck nicht unverdient in Führung, nachdem er mustergültig von Achim Feidel in Szene gesetzt wurde. Ein Treffer, der seine Wirkung bei den Gästen nicht verfehlte, denn bereits drei Minuten später erhöhte Felix Stodal mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck auf 2:0. In der Folgezeit agierten die Gäste meist mit langen Bällen auf ihre beiden gefährlichen Spitzen, die jedoch an diesem Tage in der FC-Abwehr gut aufgehoben waren. Die Heimelf setzte immer wieder schöne Nadelstiche und sorgte aufopferungsvoll dafür, dass es für die Gäste nicht einfacher wurde. Erst nachdem Janik Wolfarth mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, verlagerte sich etwas das Chancenverhältnis und man konnte sich bei einem an diesem Tage überragenden Tobias Klein bedanken, der in zwei, drei Situation sensationell reagierte und auch das nötige Glück auf seiner Seite hatte. So blieb es beim alles in allem verdienten Pokalerfolg für den Underdog, der es an diesem Abend auch ordentlich krachen ließ!