Fußball

Banner Holger

Fußball

Am vergangenen Samstag, 24.09.2016 empfingen die Damen des FC Creglingen ihren Gegner aus Ilshofen, gegen den man sich in der vergangenen Saison mit einer knappen 3:2-Niederlage unverdienterweise geschlagen geben musste. Klares Ziel an diesem Spieltag war es gegen den Mitabsteiger 3 Punkte zu sammeln um somit weiterhin oben mitzuspielen. Dementsprechend starteten die Creglinger Damen siegeswillig und kampfbereit in die erste Halbzeit, in deren Verlauf man sich einige Torchancen erarbeiten konnte, die allerdings noch nicht zum erhofften Siegestreffer führten. Die ersten Minuten der zweiten Spielhälfte gehörten eindeutig den Gastgeberinnen aus Creglingen, welche reichlich Druck ausübten um das 3-Punkte-Ziel der Trainer Sascha und Marco Wiesler umzusetzen. So belohnten sich die Taubertälerinnen für ihren Einsatz mit dem verdienten Führungstreffer in der 54.Minute. Ramona Welzel konnte sich auf der Außenbahn erfolgreich gegen ihre Gegenspielerinnen durchsetzen und das runde Leder elegant an der Torfrau vorbeischieben. Auf diesem Torerfolg schien man sich im weiteren Spielverlauf allerdings zu sehr auszuruhen, so konnten sich die Gäste vom TSV Ilshofen vermehrt behaupten und für gefährliche Situationen vor dem Tor der Creglinger Heimelf sorgen. In der 65.Minute nutzten die Gegnerinnen schließlich eine ihrer Chancen und glichen aus zum 1:1.  Es blieb spannend bis zum Schluss – beide Teams konnten sich durchsetzen und weitere Torchancen herausarbeiten, die jedoch alle ungenutzt blieben. Am Ende mussten sich die Damen des FC Creglingen mit einem Punkt zufrieden geben, auch wenn bei dieser Partie ganz offensichtlich mehr für sie drin gewesen wäre. Mit einer Anzahl von 7 Punkten nach den ersten drei Saisonspielen belegen die Creglingerinnen aktuell den 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga. Der Fokus liegt bereits auf dem nächsten Spiel, welches am Samstag, den 08.Oktober 2016, um 17 Uhr in und gegen Jagstheim stattfindet.

(Julia Hammel)

 

Weiterhin guter Start in die Bezirksliga der FC Creglinger Damen

 

Im strömenden Regen empfingen am vergangenen Samstag der TSV Michelfeld II auf ihrem Kunstrasen die FC Creglinger Damen. Trotz Spielerknappheit bei den Taubertälerinnen war die Motivation hoch an den vergangenen 2:1 Sieg gegen Pfedelbach, mit dem sie in die Runde starteten, anzuknüpfen.
Gleich in der dritten Spielminute, waren jedoch schon Konzentrationsschwierigkeiten bei Creglingen zu erkennen als der Schiedrichter einen Elfmeter für Michefeld pfiff. Torhüterin Nina Scheiderer hielt jedoch souverän und die Mannschaft war somit wach gerüttelt.
So gelang es kurze Zeit später den Gästen eine Ecke herauszuholen, die von Daniela Pfeuffer exakt auf Sabrina Rabenstein geschossen wurde. Diese verwandelte den Ball mit ihrem Kopf ins Tor. In der 10. Minute wieder eine gute Chance für den FC Creglingen durch einen Freistoß von Daniela Pfeuffer, jedoch hielt die Michelfelder Torwartin Sabrina Rabensteins zweiten Kopfball dieses Mal sicher.
Gegen Ende der ersten Halbzeit gaben die Gastgeberinnen noch einmal richtig Gas und hatten ein paar gute Torschüsse herausgeholt die jedoch alle von der Creglinger Abwehr geregelt werden konnten. In der zweiten Halbzeit starteten die Creglinger Mädels mit frischer Motivation durch die Ansprache des Trainers Sascha Wiesler und erzielten zwei Minuten später das 2:0. Dies ereignete sich durch die starke Durchsetzung von Ramona Welzel. Die ganze zweite Halbzeit waren der FC Creglingen an einem dritten Tor nahe dran und klar überlegen.
Das nächste Spiel findet am Samstag den 24.09.2016 auf dem heimischen Rasen gegen den TSV Illshofen statt. Die Damen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung vom Spielfeldrand.
(Jana Gorke)

SGM Markelsheim - FC Creglingen 0 : 0

 

Deutlicher Aufwärtstrend erkennbar! Tor wollte nicht fallen! Auf richtigem Weg!

Erneut unglücklich verlief das Spiel der Schwarz-Weißen gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim, denn man verpasste es, sich für das gute Spiel zu belohnen.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Mannen um Spielführer Felix Stodal zunächst etwas mehr vom Spiel hatten. Schnell vorgetragene Angriffe brachten den FCC immer wieder in aussichtsreiche Position und man hätte bereits früh durch Dennis Dittrich in Führung gehen können, als er einen schön quergelegten aber abgefälschten Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen konnte. Die SGM suchte ihrerseits ihr Heil in gut und vor allem schnell vorgetragenen Kontern, die immer wieder für gefährliche Situationen vor dem Gehäuse von Peter Marquardt sorgten. So wechselte man mit einem bis dahin leistungsgerechten 0:0 die Seiten.

In der zweiten Hälfte investierte der FC deutlich mehr in die Partie und man merkte der Truppe an, dass sie an diesem Tage nichts unversucht lässt, um den ersten Dreier zu verbuchen. Schöne Kombinationen brachten die Stürmer immer wieder in gute Abschlusspositionen, doch der überragende Keeper der Gastgeber hielt seine Mannen immer wieder im Spiel. Nach gut einer Stunde kratzte er eine Direktabnahme von Felix Stodal aus dem Winkel und nur wenige Minuten später fand er erneut im Keeper der SGM seinen Meister. Gegen Ende des Spieles wurden auch die Aktionen der Schwarz-Weißen im letzten Drittel zu ungenau, sonst hätte man aus der einen oder anderen Möglichkeit mehr machen können. So blieb es letztlich beim torlosen Remis mit dem die Gastgeber deutlich besser leben können, als der FCC.

In der kommenden Saison wird es in Creglingen wieder eine Mädchenmannschaft geben.
Hierfür suchen wir noch Verstärkung.
Wenn Du zwischen 10-16 Jahre alt bist Spaß am Fußball hast dann komm einfach zu unserem Schnuppertraining.
Das Schnuppertraining findet immer am Dienstag zwischen 18:00 – 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Creglingen statt.
 
Für weitere Fragen könnt Ihr uns gerne anrufen.
Betreuer sind :
Peter Stirmlinger 07933-7427 oder
Roland Englert 07933-7556
 

FC Creglingen   –   TSV Dörzbach/Klepsau            2 : 2     (2 : 1)

 

Aufwärtstrend erkennbar! Leistungssteigerung nicht belohnt! FC tritt auf der Stelle!
Von Beginn an zeigte die Heimelf, dass sie den verkorksten Saisonauftakt revidieren wollen und spielten zielstrebig über die schnellen Außen Richtung Gästetor. Immer wieder kam man mit schönen Kombinationen zu Torabschlüssen und lies den Gästen wenig Luft zum atmen. Zunächst scheiterte Jannik Wolfarth am Aluminium und Felix Stodal kam bei einem Eckball den berühmten Schritt zu spät. In der 15. Minute war es dann endlich soweit und Tobias Roth vollstreckte nach schönem Zuspiel von Jannik Wolfarth zum 1:0! Es folgten weitere schöne Spielzüge und die eine oder andere ungenutzte Chance, ehe erneut Tobias Roth auf Zuspiel von Jannik Wolfarth auf 2:0 erhöhte! Die Freude über die bei diesen Temperaturen vermutete Vorentscheidung hielt leider nicht lange an, denn keine Minute später kamen die bis dato harmlosen Gäste zum Anschlusstreffer, der gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete!

In der zweite Hälfte das gleiche Bild und bereits in der 50. Minute hatte Tobias Roth die erneute Vorentscheidung auf dem Fuß, als er eine überlegte Hereingabe übers Tor drosch! Chancen über Chancen wurden teils schön herausgespielt, vergeben und die Gäste so künstlich im Spiel gehalten! So kam es, wie es in solchen Situationen kommen muss, denn nach gut einer Stunde meldeten sich die Gäste überraschend mit dem 2:2 zurück, als Christian Schappes eine Hereingabe trocken abschloss! Nach 79. Minuten hätte Jannik Wolfarth sein gutes Spiel krönen können, traf aus spitzem Winkel aber nur das Aussennetz! Beide Mannschaften müssten jetzt den Temperaturen Tribut zollen und es wurde vornehmlich mit langen Bällen agiert! Zehn Minuten vor dem Ende scheiterte Schmieg zunächst an FC-Keeper Marquardt und den Nachschuss kratzte Fabian Strobel noch von der Linie! So blieb es letztlich beim Remis, das in keinem Verhältnis zum ordentlichen FC-Spiel stand!

 

Reserve:

 

FC Creglingen   –   TSV Dörzbach/Klepsau            1 : 2     (1 : 0)

 

Unnötige Niederlage! Nächstes spielfreies Wochenende vor der Brust! Kein Spielrhythmus gefunden!
Die Reserve erwischte am vergangenen Sonntag einen rabenschwarzen Tag und musste sich den Gästen aus dem Jagsttal unnötig geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich hier ein munteres Spielchen, das gemessen an den Temperaturen, ein flottes Tempo vorzuweisen hatte. Dennoch dauerte es bis kurz vor der Halbzeit, ehe Timo Kellermann für seine Truppe Kapital aus dem spielerischen Übergewicht schlagen konnte und zum 1:0-Halbzeitstand vollendete.

Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag, denn bereits zwei Minuten nach dem Wiederbeginn konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen und bereits wenige Minuten später gar mit 1:2 in Führung gehen. Was folgte waren wilde Angriffsbemühungen der Heimelf, die trotz einiger guter Möglichkeiten nichts Zählbares einbrachten. Auf der anderen Seite musste man immer wieder froh sein, dass auch der TSV Dörzbach/Klepsau sehr nachlässig mit seinen Konterchancen umging. Fast mit dem Schlusspfiff hätte es beinahe noch zum verdienten Ausgleich gereicht, doch wurde die Großchancen leichtfertig vergeben. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft nun wieder spielfrei, so dass es in diesem Jahr extrem schwer ist, einen Spielrhythmus aufzubauen!