Jugend

Banner Holger

D-Jugend

D Jugend des FCC holt sich Turniersieg

Die D-Jugend des FC Creglingen holte sich am 03.01. in Bad Mergentheim den Turniersieg. In einer sehr schwierigen Gruppe konnten wir in der Vorrunde 5 Siege einfahren und mussten nur 1 Niederlage hinnehmen.

FCC – Gommersdorf 1:0

FCC - JSG Umpfertal I 3:1

FCC - SGM Balbachtal I 4:1

FCC - Althausen Neukirchen 2:0

FCC - Bad Mergentheim 0:4

FCC - Wachbach II 3:0

Im Halbfinale spielten wir dann gegen die SG Hohebach/Dörzbach/Kelpsau/Rengershausen. Wir konnten ein 0:0 halten und setzten uns dann im 9 Meter Schießen mit 3:2 durch. Owen Ross sicherte mit 3 gehaltenen 9 Meter den Finaleinzug. Im Finale trafen wir dann auf das Team von Wachbach I. Mit viel Spielfreude und durch ein gutes Zusammenspiel konnten wir uns den Turniersieg mit 3:2 sichern. Das Turnier war sehr anstrengend, weil wir 8 Spiele spielen mussten und insgesamt 8 Stunden in der Halle waren. Es kamen 9 Spieler zum Einsatz und trotzdem haben die Jungs gut zusammen gespielt und guten Fußball gezeigt. Das Team wird von Moacir Pauli, Steffen Waldmann und Jakob Schönberger trainiert.

 

 

 

 

Oben:
Julian Bruder, Linus Mönikheim, Fabian Küstner, Fernando Pauli

Unten:
Luca Barthelmäß, Leon Assadi, Moritz Ums, Hansi Düll, Owen Ross

Der Saisonstart in Althausen-Neunkirchen begann sehr unglücklich. Von Anfang an dominierten wir die Partie, doch leider blieben die zahlreichen Chancen eher ungenutzt. Aufgrund einer Unachtsamkeit des FCC erhielten die Gastgeber ihre einzige Chance und erzielten das 1:0. Trotz 70% Ballbesitz und einer Torchance von 12:1 blieb das Ergebnis beim 1:0.

Gegen die starken Jungs des FC Niederstetten 1 spielten wir das erste Heimspiel der Saison. Nach der Niederlage im vorherigen Spiel waren wir sehr motiviert und konzentriert bei der Sache. Moritz Ums erzielte die verdiente Führung bereits nach 20 Minuten, welche bis zum Schluss erfolgreich durch die gesamte Mannschaft verteidigt werden konnte.

Im dritten Spiel traten wir Auswärts gegen die Spielgemeinschaft Taubertal-Röttingen an und lieferten mit viel Einsatz und Spaß eine geschlossene Mannschaftsleistung ab. Durch ein Joker-Tor von Leon Asadi erzielten wir das 1:0.Kurz vor Ende der ersten Halbzeit traf Moritz Ums zum Wichtigen 2:0. In der zweiten Halbzeit erspielten wir uns zahlreiche Chancen die wir erfolgreich nutzten und somit das Ergebnis auf 0:6 in die Höhe schraubten. Es trafen noch zwei Mal Hansi Düll, zwei Mal Moritz Ums. Das Spiel endete durch einen Ehrentreffer der Gastmannschaft aus Röttingen schließlich 1:6 für den FCC.

Die zweite Niederlage mussten wir zu Hause gegen Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach hinnehmen. Durch die körperliche Überlegenheit der gegnerischen Mannschaft und zwei unaufmerksamen Momenten des FCC verloren wir mit einem 1:3.

Das fünfte Spiel in Igersheim begannen wir sehr konzentriert. Wir ließen dem Gegner wenig Platz und erspielten uns zahlreiche Chancen. Luca Barthelmäs erzielte nach einem Torwartfehler am Ende der ersten Halbzeit das 0:1. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit haben wir etwas verschlafen. Dies führte dazu, dass wir den Gegnern aus Igersheim einige Chancen zum Ausgleich ermöglichten, welche Owen Ross allerdings souverän abwehrte. Leider mussten wir nach einem Weitschuss dann doch das 1:1 hinnehmen. Nach einem sehenswerten Konter kurz vor Schluss konnten wir jedoch durch Moritz Ums das 1:2 markieren und somit das Spiel für uns entscheiden.

Da wir wussten, dass unsere Tabellenplatzierung entweder der dritte oder der vierte Platz sein würde konnten wir im letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenführer Mergentheim neue Taktiken ausprobieren und setzten zum ersten Mal alle Spieler ein. Auch wenn wir sehr gut mithalten konnten gewann Mergentheim am Ende mit einem 1:5.

Punktgleich mit Niederstetten 1 beendeten wir die Runde als Tabellendritter und können uns nun auf das Training in der Halle konzentrieren.

Das Trainerteam um Moacir Pauli, Steffen Waldmann und Jakob Schönberger bedankt sich bei allen Spielern für deren erfolgreichen Einsatz!

 

D-Junioren – Kreisstaffel-Meister 2017/18

Nach einer beeindruckenden Saisonleistung belegten unsere FC-Jungs punktgleich den 1. Platz zusammen mit dem FC Taubertal.

Da bei Punktgleichheit die Meisterschaft mit einem Entscheidungsspiel entschieden wird, kam es am 19.06.18 zum Showdown auf neutralem Platz in Edelfingen. Vor dem Spiel war die Anspannung förmlich zu spüren. Nach dem Anpfiff legten unsere Jungs hochmotiviert und zielstrebig los und so erzielte Moritz Ums in der 8. Spielminute das verdiente 1:0. Konzentriert spielten der FC weiter und attackierte die Taubertäler schon früh in der gegnerischen Hälfte. So gelang es Moritz Kleinschroth die Führung auf 2:0 auszubauen. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Halbzeitpause. Nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff war es wiederum Moritz Ums der auf 3:0 erhöhen konnte. War das die Vorentscheidung? Der Druck des Gegners auf das Tor der FC´ler wurde immer stärker. Doch aufgrund einer überragenden Leistung unseres Keppers Paul Lang stand die Null weiterhin. Die Vorentscheidung viel nun 14 Minuten vor Schluss als Julian Bruder zum 4:0 Endstand einnetzte.

Eine spielerisch und kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Tag brachte die verdiente Meisterschaft, mit der wohl vor der  Saison keiner gerechnet hatte.

 

Ein Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem unerwarteten und tollen Erfolg.

Der Dank geht auch noch einmal an alle diejenigen, die die Mannschaft die ganze Saison unterstützt haben.

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam, Christian, Samuel, Tobias und Reinhold

Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der Vorrunde konnte sich die D-Jugend des FCC in der Rückrunde die Meisterschaft in der Kreisstaffel sichern. Mit 18 Punkten und 46:10 Toren wurde dieser Erfolg sichergestellt. 6 Siege und 2 Niederlagen standen am Schluss zu Buche. 
 
FCC - Igersheim 6:1
TV Niederstetten - FCC 0:10
FCC - SGM Amrichshausen/Morsbach 4:1
TSV Althausen/Neunkirchen - FCC 1:8
Mulfingen - FCC 3:1
FCC - SGM Gommersdorf/Krautheim 7:2
FCC - SGM Taubertal 1:2
SGM Edelfingen/Löffelstelzen - FCC 0:9
 
 
 
Glückwunsch zu diesem Erfolg !!
 
Das Betreuerteam, das mit Beginn der neuen Runde mit dem älteren Jahrgang (2004) in die C-Jugend wechselt möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken. Bei den Jungs für ihren Trainingsfleiß und die tollen Spiele, die sie gezeigt haben.
Und natürlich bei unseren treuesten Fans, die uns immer wieder begleitet haben. Dem Jahrgang 2005, den Nachrückenden aus der E-Jugend und dem neuen Trainerteam wünschen wir in der neuen Runde viel Erfolg.
Am letzten Sonntag spielten wir das Erste von drei gemeldeten Turnieren. Früh am Morgen waren wir zu Gast beim Libella-Cup des FV Ochsenfurt. In einem gut besetzten Turnier mit 13 Teams fehlte dem FCC nach der Vorrunde mit 4 Siegen und 2 Niederlagen leider ein Punkt zum Erreichen des Halbfinales. Als Gruppendritter konnte man dann das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Markelsheim nach 8-Meter-Schießen für sich entscheiden und erreichte einen guten 5. Platz.
Für den FCC spielten:
Joschua Veeh (TW), Tim Herrmann, Luca Waldmann, Luis Konrad, Nico Barthelmäß, Lennox Mönikheim, Josi Baumann und Luis Meißner.

Hallenrunde beendet – Zum Abschluss ein dritter Platz

 

Vergangenen Samstag fand das zweite Heimturnier der D-Jugend statt. Für die D2 war an diesem Tag nichts zu holen. Ohne einen Sieg in der Vorrunde des deutlich stärker besetzten Turniers verlor man auch das Spiel um Platz 9. Für die D1 lief es da deutlich besser. Mit dem Gewinn aller Spiele in der Vorrunde zog man ungefährdet ins Halbfinale ein. Dort traf man auf die SGM Markelsheim. Diese ging durch zwei schnelle Tore in Führung. Unsere Jungs fingen sich dann doch noch und konnten zum 2:2 ausgleichen.

Dies war auch der Endstand nach regulärer Spielzeit und so mußte das 9-Meter-Schießen entscheiden. Leider war dort das Glück auf der Seite des Gegners und für den FCC blieb nur des Spiel um Platz 3. Gegner dort war Niederstetten 1, die unserer D1 nichts entgegenzusetzen hatte. Mit einem deutlichen 9:0 wurde der dritte Platz gesichert. Nach dem Turniersieg eine Woche zuvor erneut ein sehr gutes Ergebniss. Das Finale gewann die SGM Markelsheim gegen die Neckarsulmer-Sport-Union. Alles in allem kann man mit der Hallenrunde sehr zufrieden sein. Man nahm an 6 Turnieren teil, wurde dreimal Zweiter, konnte Zwei gewinnen und

wurde einmal Dritter. In der WFV-Hallenrunde wurde die Bezirksendrunde erreicht. An dieser Stelle möchte sich das Betreuerteam bei den Jungs für ihren Trainingsfleiß, bei allen Fahrern, Fans und Helfern sowie für die Kuchenspenden für die Heimturniere

bedanken. Besonderer Dank, auch im Namen der Mannschaft, an Holger und Stefan für die hervorragend organisierten Turniere in Creglingen.

 

D-Jugend Sieger FC-Creglingen

 

 

... für die Endrunde qualifiziert !!

 

Am letzten Sonntag ging es für die D-Jugend nach Rot am See zur

WFV-Bezirksvorrunde. Einige Fans, darunter unser treuster, Hermann

Mönikheim, begleiteten die Mannschaft.

Mit 5 weiteren Teams trat der FC in der Gruppe C an. Bereits am Vormittag

schieden die beiden anderen Vertreter aus dem Taubertal (Igersheim und

Markelsheim) aus.

So war es an uns die Ehre des Taubertals zu retten.

Und die Mannschaft legte gleich richtig los. Im ersten Spiel wurde die

SGM VFR Gommersdorf/TSV Krautheim 1:0 geschlagen. Spiel 2 gegen

die SGM Altenmünster/Ingersheim ging ebenfalls mit 2:0 an den FC.

Im dritten Spiel, gegen den späteren Gruppensieger,

die SGM Tüngental/Untermünkheim fehlte dann etwas die Konzentration

und das Glück im Abschluss. Durch schnelles Umschalten konnte der Gegner

immer wieder Überzahl-Situationen schaffen und gewann das Spiel

etwas glücklich mit 1:0.

Spiel 4 gegen die SGM Obersontheim/Bühlerzell/Bühlertann verlief sehr

ausgeglichen. Es gab Chancen auf beiden Seiten und endete ohne Sieger 0:0.

Dieses Unentschieden brachte uns damit um einen Punkt vor die bis dahin

punktgleiche SGM Satteldorf/Crailsheim/Tiefenbach, die zuvor ihr Spiel gegen

Tüngental ebenfalls verloren.

Mit diesem Punkt Vorsprung und dem Wissen, daß ein Unentschieden reichen

würde, ging es in das letzte Spiel gegen die SGM Satteldorf/Crailsheim/Tiefenbach.

In einer kampf- und körperbetonten Partie konnten unsere Jungs dank sehr guter

Abwehrarbeit und einem stark parierenden Torwart das 0:0 über die Zeit bringen.

Damit war der FCC mit nur einem Tor Rückstand bei Punktgleichheit auf den

Tabellenzweiten der beste Gruppendritte, und  für die nächste Runde

qualifiziert.

Somit fahren wir am Samstag, den 21.1. nach Pfedelbach zur Bezirksendrunde.!!

... und mit dabei sein wird auch wieder der Hermann.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu dieser tollen Leistung !!

Für den FC spielten:

Paul Lang (TW), Luca Waldmann (C), Tim Herrmann, Luis Konrad,

Lennox Mönikheim, Joschua Veeh und Nico Barthelmäs