D-Jugend
Hallenrunde - Halbzeit
...“ leider“ den zweiten Platz fest gebucht !!
Unsere D-Junioren nahmen bisher an 3 Hallenturnieren teil.
Bis auf ein mal zog die Mannschaft immer ungeschlagen ins Finale ein ...
... und fuhr doch jedes mal "nur" als Zweiter nach Hause.
29.12.2016, Weikersheim
Mit der einzigen Niederlage in einer Vorrunde zogen die Jungs als
Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein um dort auf den großen Favoriten
FSV Hollenbach zu treffen.
Nach einer absoluten Topleistung wurde das Spiel gewonnen und
der FSV mit 2:1 nach Hause geschickt.
Im Halbfinale wartete die SG Schefflenz, die nach einem dramatischen
9-Meter-Schiessen ausgeschaltet wurde.
Im Finale zog man dann, in einer ausgeglichenen Partie, nach einer
Unachtsamkeit gegen den Würzburger FV den Kürzeren und verlor 0:1.
Zweiter Platz in einem stark besetzten Turnier !!
05.01.2017, Rothenburg
Beim Neujahrsturnier des TSV 2000 Rothenburg zog der FCC ungeschlagen
nach der Vorrunde ins Halbfinale gegen die SG Uffenheim/Adelshofen/Hohlach
ein. Nachdem auch dieses Spiel gewonnen wurde wartete im Finale die
ebenfalls ungeschlagene SpVgg Ansbach. Unentschieden nach regulärer
Spielzeit und Verlängerung, das 7-Meter-Schiessen musste die
Entscheidung bringen. Nach sieben Schützen war die Niederlage besiegelt.
Wieder "nur" der zweite Platz!!
08.01.2017, Blaufelden
Beim TSV Blaufelden wurde die Vorrunde ebenfalls ohne Niederlage souverän
gemeistert. Nach einem ungefährdeten Sieg im Halbfinale gegen den
TV Niederstetten wartete der Gastgeber, die SGM Blaufelden/Wiesenbach/
Billingsbach im Finale. Schnell schoß die FC-Truppe einen 2:0-Vorsprung
heraus. Gedanklich schon beim Turniersieg wurden die Jungs nachlässig
und unkonzentriert. Das nutze der Gastgeber und nach drei schnellen Toren
war man wieder um den Sieg gebracht.
Zum dritten Mal 2ter innerhalb von 12 Tagen!!
WFV-Hallenrunde
Bereits im November/Dezember haben wir mit 2 Mannschaften an der
WFV-Runde auf Kreisebene teilgenommen. Es wurden 3 Spieltage in Creglingen
und Niederstetten ausgetragen. Für die D2, die nur Kreisrunde spielten, lief es
recht gut und man konnte mit einigen Siegen und Unentschieden auf einem
der vorderen Plätzen die Runde beenden.
Die D1, die überwiegend aus dem älteren Jahrgang besteht, konnte sich
nach den drei Spieltagen einen ungefärdeten zweiten Tabellenplatz sicheren.
Somit ist man für die Bezirksvorrunde am 15.01.2017 in Rot am See qualifiziert.
... wenn man so will der wichtigste aller zweiten Plätze!!
Ausblick
15.01.2017 Bezirksvorrunde D1, Rot am See
28.01.2017 Hallenturnier, Wiesenbach
11.02. und 18.02. 2017 Hallenturniere in Creglingen
Am 08.06.2016 spielte die D-Jugend des FC ihr letztes Rundenspiel in der Leistungsstaffel für diese Saison.
Nachdem die Mannschaft durch eine gute Hinrunde den Aufstieg in die Leistungsstaffel der D-Junioren erreichte, tat sie sich dort, trotz guter kämpferischer Leistungen etwas schwer und konnte während der Rückrunde lediglich drei Siege erreichen. Vier Mal musste sich das Team leider geschlagen geben.
Nun stand das letzte Spiel der Rückrunde in Niederstetten an. Wir konnten zu Anfang der Partie gleich „das Heft“ in die Hand nehmen und dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Durch gutes Passspiel und schnelle Ballwechsel erarbeiteten wir uns gute Chancen, die wir, wie leider in der ganzen Rückrunde, nicht ausreichend verwerten konnten. Zur Halbzeit stand es somit 0:0.
Nach dem Seitenwechsel konnte die Mannschaft ihr gutes Spiel weiter fortsetzen und wurde mit dem 1:0 Siegtreffer durch Jonathan Pauli belohnt.
Somit konnte die Mannschaft die Leistungsstaffel mit einem guten Ergebnis abschließen.
Es spielten: Jonathan Lang, David Reinhart, Tim Herrmann, Jonathan Pauli,
Luca Waldmann, Luis Konrad, Lukas Reuther, Lennox Mönikheim, Nico Barthelmäs, Joschua Veeh und Jonathan Wundling.
Die Mannschaft beendet ihre Saison nun noch mit zwei Turnieren im Juli.
Die Trainer danken dem gesamten Team für die Einsatz- und Trainingsbereitschaft.
FC Creglingen – SGM Schöntal 4:1 (2:0)
Im Schatten des Pokalhalbfinales der Aktiven spielte unsere D-Jugend auf dem Trainingsplatz gegen die SGM Schöntal. Unsere Mannschaft startete schwungvoll und setze den Gegner von Anfang an unter Druck. Das 1:0 fiel bereits in der 7 Minute durch ein Eigentor der SGM Schöntal. Nur zwei Minuten später erhöhte Lukas Reuther auf 2:0; dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause kam die SGM Schöntal noch einmal durch einen Foulelfmeter auf 2:1 heran. Bevor Luis Konrad und David Reinhard zum 4:1 Endstand trafen.
Hallenturniere
Die D-Jugend des FCC nahm zwischen den Feiertagen an zwei Turnieren teil.
Zuerst spielten wir beim Turnier des TSV Weikersheim. Dort trafen wir in den Vorrundenspielen auf die Mannschaften des TSV Unterschüpf, der SGM Weikersheim I und der SGM Satteldorf I. Das erste Spiel gegen den TSV Unterschüpf konnten wir klar mit 5:0 für uns entscheiden. Auch im zweiten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber konnten wir mit 1:0 als Sieger vom Platz gehen. Im dritten und letzten Vorrundenspiel mussten wir uns deutlich der SGM Satteldorf I mit 1:5 geschlagen geben.
Im Halbfinale trafen wir dann auf die zweite Mannschaft der SGM Satteldorf und leider verloren wir auch hier knapp mit 1:2.
Das Spiel um Platz 3, gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers, konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden und beendeten das Turnier auf einem guten dritten Platz.
Es spielten für den FCC: Jonathan Lang, Luis Konrad, Tim Herrmann,
Nico Barthelmäs, Luca Waldmann, RiccoHaßlauer, LennoxMönikheim,
JoschuaVeeh und Lennart Katzschner
Das zweite Turnier fand in Rothenburg o. d. T. statt. Hier standen wir Mannschaften aus Burgbernheim, Adelshofen und dem Gastgeber, Rothenburg I, gegenüber.
Das erste Gruppenspiel gegen Rothenburg I konnten wir klar mit 5:0 für uns entscheiden. Im zweiten Gruppenspiel gewannen wir 7:0 gegen die Mannschaft aus Adelshofen. Im letzten Gruppenspiel, im Kampf um den ersten Tabellenplatz, mussten wir uns knapp der SG Burgbernheim mit 2:1 geschlagen geben.
Im Halbfinale trafen wir nun auf die Mannschaft der SG Diebach, dieses Spiel beendeten wir in der regulären Spielzeit mit 0:0. Im anschließenden 9-Meter-Schießen mussten wir uns erneut mit 3:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf die zweite Mannschaft der Gastgeber, welche wir deutlich mit 4:0 besiegten, so erreichten wir auch hier einen guten dritten Platz.
Es spielten für den FCC: Jonathan Lang, Jonathan Pauli, Lukas Reuther,
David Reinhard, Jonathan Wundling, Sebastian Popp, Luca Waldmann,
Tim Herrmann und Anna Benz
FC Creglingen, Abt. D-Jugend
Hallenturniere in Blaufelden und Bad Mergentheim
WFV-Bezirksvorrunde in Rot am See
Am 10.01.2016 spielte die Mannschaft der D-Jugend bei dem Turnier des TSV Blaufelden. Dieses Turnier sollte als Generalprobe für die anstehende Bezirksvorrunde in Rot am See dienen. In der Vorrunde trafen wir auf die Mannschaft der SGM Blaufelden/Wiesenbach. Dieses Spiel konnten wir 5:0 für uns entscheiden.Das Spiel gegen die Mannschaft aus Gammesfeldkonnten wir ebenfalls mit 2:1 gewinnen und trafen dann auf die SGM Schnelldorf/Schopfloch, hier verloren wir mit 0:1.
Im Viertelfinale konnten wir SGM Blaufelden I mit 2:0 besiegen, somit trafen wir im Halbfinale auf den späteren Turniersieger aus Ilshofen, hier mussten wir uns 0:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 konnten wir uns im 9-Meterschießen mit 5:4 gegen die Mannschaft aus Gerabronn durchsetzen. Somit erreichten wir einen guten dritten Platz und unser Torwart Jonathan Lang wurde zum Torhüter des Turniers gewählt.
Es spielten: Jonathan Lang, Luca Waldmann, Tim Hermann, Jonathan Pauli,
Lukas Reuther, David Reinhard, Luis Konrad und Sebastian Popp.
Am Samstag, den 16.01.2016 spielten wir erneut mit einer Mannschaft in Bad Mergentheim. Hier trafen wir in der Vorrunde auf die SG Gommersdorf/Krautheim, welcher wir uns 0:4 geschlagen geben mussten. Danach spielten wir gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim I, auch hier mussten wir eine Niederlage von 1:5 einstecken. Das letzte Gruppenspiel gegen Bad Mergentheim I verloren wir unglücklich 1:2. Somit konnten wir uns nicht für das Viertelfinale qualifizieren und schieden damit trotz guter kämpferischer Leistung leider aus.
Es spielten: Paul Lang, Nico Barthelmäs, RiccoHaßlauer, Lennart Katzschner, LennoxMönikheim, JoschuaVeeh, Jonathan Wundling, Sebastian Popp und
Anna Benz.
Die WFV-Bezirksvorrunde wurde am 17.01.2016 in Rot am See ausgetragen.
Hierzu konnten wir uns in der Kreisendrunde in Igersheim, ganz knapp, qualifizieren.
Im ersten Spiel trafen wir auf den SC Ingelfingen, welchen wir trotz körperlicher Überlegenheit durch eine starke kämpferische Leistung mit 1:0 besiegten.
Danach trafen wir auf die TSG Öhringen, auch hier konnten wir uns durch großen Einsatz mit 1:2 durchsetzen. Im Spiel gegen Schrozberg mussten wir uns leider knapp mit einem Tor Differenz (1:2) geschlagen geben. Im letzten Spiel mussten wir somit mindestens ein „Unentschieden“ erreichen, damit wir uns für die Bezirksendrunde in Ilshofen qualifizieren. Mit viel Einsatz gelang dies der Mannschaft und wir trennten uns gegen Gerabronn mit 0:0. Damit haben wir uns, durch ein gutes Spiel, Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit für die Bezirksendrunde in Ilshofenqualifiziert.
Es spielten: Jonathan Lang, Tim Herrmann, Jonathan Pauli, Luca Waldmann,
Lukas Reuther, David Reinhard und Luis Konrad.
D-Jugend gewinnt Entscheidungsspiel
Bad Mergentheim- FC Creglingen 0:2
Die D-Jugend spielte am Samstag 24.10. das letzte Spiel in der Qualistaffel 1 (Kreisstaffel).
Das Spiel war in Bad Mergentheim, dessen Mannschaft punktgleich auf dem 2. Tabellenplatz mit dem FCC war. Um aufzusteigen musste unsere Mannschaft punkten. Dieses Ziel setzte die Mannschaft auch konsequent um. Von Anfang an setzten wir den Gegner unter Druck und erspielten uns viele Torchancen. Trotz klarer spielerischer Überlegenheit wurden die Chancen nicht genutzt, so dass die erste Halbzeit 0:0 endete.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Spiel. Die Chancen waren da aber der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Zehn Minuten vor Schluss erzielte Torjäger Lukas Reuther die hochverdiente Führung für den FCC. Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten und sorgte für Klarheit. Die Mannschaft belohnte sich für die gute kämpferische und disziplinierte Leistung. In diesem Spiel lernten die Spieler, dass man im Fußball bis zum Schluss alles geben muss.
Die D-Jugend des FCC erreichte somit den 2. Tabellenplatzmit 12 Punkten und 19:4 Toren.
Insgesamt kamen 17 Spieler zum Einsatz und die Trainingsbeteiligung war sehr gut.
Das Trainerteam Torsten Waldmann, Klaus Herrmann und Moacir Pauli bedanken sich bei allen, die positiv mitgewirkt haben.
Die D-Jugend startet am Montag, der 25.08.2014 in die neue Saison. Wir bitten alle spielberechtigten Spieler um 16:30 Uhr am Sportplatz zu erscheinen.
Erste Termine:
VR-Cup am 13.09.2014
FC Creglingen - VfB Bad Mergentheim am 17.09.2014