Fußball

Banner Holger

Fußball

Am 2 Juli fand in Creglingen ein E-Mädchen Spieltag statt.

Der FC Creglingen war hier sogar mit zwei Teams am Start und erzielte hier einen tollen ersten und 5 Platz.

1.FC Creglingen 2

2.TSV Ilshofen 2

3.SGM Weikersheim

4.TSV Ilshofen 1

5.FC Creglingen 1

6. SpVgg Satteldorf

IMG 6735

Programm Sommerfest 21. – 23.07.23

 

Freitag, 21.07.23:

 ab 18:00 Uhr AH-Turnier auf den neuen Sportplatz.

 

Samstag, 22.07.23:

Ab 13:30 Uhr F-Jugendturnier

FC Creglingen, SGM Weikersheim, SGM Taubertal, TSV Markelsheim, SGM Gülchsheim

15:45 Uhr FC Creglingen (Damen) - FC Creglingen (B-Mädchen)

18:00 Uhr FC Creglingen – SV Sonderhofen (Aktive)

18:30 Uhr FC Creglingen – SC Adelshofen (D-Mädchen)

 

Sonntag, 23.07.23:

11:00 Uhr E-Jugend FC Creglingen I – FC Creglingen II

12:00 Uhr E-Mädchen FC Creglingen I – FC Creglingen II

13:00 Uhr Bambini FC Creglingen – Mütter

14:00 Uhr D-Jugend FC Creglingen

15:00 Uhr C-Jugend FC Creglingen – SG Uffenheim

15:15 Uhr C-Mädchen FC Creglingen – FC Gollhofen

16:30 Uhr A-Jugend FC Creglingen – All Star Aktive

Vergangenen Freitag fand in Schmerbach der alljährliche Trainerabschluss zum Ende der Saison 22/23 statt. Bewirtet von  Familie Ums, blickte Jugendleiter Holger Wundling gemeinsam mit den Trainern und Trainerinnen auf die vergangene Runde zurück. Auch wenn dieses Jahr keine Meisterschaften gefeiert werden konnten, kann man von einer erfolgreichen Spielzeit sprechen. Viele Jugendmannschaften stiegen zur Winterpause in höhere Ligen auf und präsentierten sich dort sehr erfolgreich. Wundling bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr außergewöhnliches Engagement. Der FC Creglingen stellt aktuell 25 ehrenamtliche Trainer in 11 Jugendmannschaften. Nur durch ihren Einsatz kann die hervorragende Ausbildung der Kinder und Jugendlichen gelingen.

Trainer

B Jugend 2022 23

Trainer Moacir Pauli und Patrick Kellermann.

Fernando Pauli, Dennis Fries, Jan Herwarth, Julian Bruder, Fabian Küstner, Linus Mönikheim, Luca Barthelmäß, Luca Morcher,
Mio Wegmann, Moritz Ums, Johannes Düll, Owen Ross, Paul Kleinschroht, Leon Assadi und Paul Henninger.

Das ist die B Jugend SGM 2022/23.


Eine Tolle Mannschaft.


Gute Fußballer und gute Jungs. Ein sehr Kleiner Kader. Die gute Zusammenarbeit und Respektvollen Umgang miteinander sorgten dafür das wir trotzdem eine Erfolgreiche Saison gespielt haben. Mit eine Abschlussfeier am 18.6.haben wir die Saison abgeschlossen. Danke an alle die positiv Mitgewirkt haben.Es war ein sehr gutes miteinander mit Eltern, Spieler und Trainer. 

Grüße vom Trainerteam Patrick Kellermann und Moacir Pauli.

 

A-Jugend wird Vizemeister in der Leistungsstaffel
Mit einem 4:3-Sieg im letzten Heimspiel gegen die SGM Gommersdorf/Hollenbach und dem zeitgleichen Unentschieden des TSV Gaildorf war alles für ein Meisterschaftsendspiel am letzten Spieltag angerichtet. Zusammen mit rund 50 Zuschauer*innen machte sich das Team aus dem Taubertal im Bus auf den Weg nach Gaildorf. Bei hochsommerlichen Temperaturen brauchten unsere Männer den Sieg, um noch am TSV vorbeiziehen zu können und so startete man engagiert in die Partie. Trotz Spielvorteilen für die SGM war es Gaildorf, die ihre Chancen eiskalt ausnutzen und nach einer halben Stunde mit 2:0 führten. In der Folge drängten man zwar vermehrt aufs gegnerische Tor, doch scheiterte immer wieder am gut strukturierten Defensivverbund des Heimteams oder den rutschigen Bedingungen auf dem Gaildorfer Kunstrasen. Somit musste man mit Abpfiff zwar die 2:0-Niederlage einstecken, konnte aber trotzdem stolz auf das Spiel und die gesamte Saison sein. Mit einem neuformierten Team die Kreisstaffelmeisterschaft zu feiern und auch in der Leistungsstaffel bis zum Schluss Chancen auf den Titel zu haben, ist eine großartige Leistung, auf welcher die Mannschaft in der kommenden Saison sicherlich aufbauen will.

A Gaildorf

SGM Creglingen – SGM Röttingen 8:4

Letzte Woche kam es in der E-Jugend zu einem Lokalderby.

Diese Derbys werden immer seltener, da wir selbst von der C-bis A-Jugend mit Röttingen / Taubertal in einer SGM spielen.

Umso schöner war es, dass wir dieses Derby für uns entscheiden konnten.

Danach gab es für alle Jungs und Zuschauer noch ein Eis.

E Derby

Die A-Jugend der SGM Oberes Taubertal nutzte die Pfingstferien, um am 39. Internationalen Pfingstturnier von Komm-Mit in Lloret de Mar teilzunehmen. In einer stark besetzten Gruppe konnte man die ersten drei Spiele jeweils gewinnen, ehe man im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage gegen den Oberligaaufsteiger 1.CFR Pforzheim hinnehmen musste. Aufgrund des schlechteren Torverhältnis konnte man sich dadurch nicht für die Viertelfinals qualifizieren. Trotz allem repräsentierten die Jungs die Vereine und das Taubertal ausgezeichnet und konnten die Woche sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon genießen. Bei angenehmen Temperaturen und dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk verbrachte man die Tage am Strand oder in den Bars und Clubs der Stadt, ehe es am Samstag wieder auf die Heimreise ging.

Am kommenden Samstag spielen die Jungs ihr letztes Heimspiel in Creglingen gegen die SGM Gommersdorf und wollen nochmal einen Sieg einfahren, um die Chancen auf die Meisterschaft zu erhalten.

A 1

A 2

A 3