Jugend
A-Jugend wird Vizemeister in der Leistungsstaffel
Mit einem 4:3-Sieg im letzten Heimspiel gegen die SGM Gommersdorf/Hollenbach und dem zeitgleichen Unentschieden des TSV Gaildorf war alles für ein Meisterschaftsendspiel am letzten Spieltag angerichtet. Zusammen mit rund 50 Zuschauer*innen machte sich das Team aus dem Taubertal im Bus auf den Weg nach Gaildorf. Bei hochsommerlichen Temperaturen brauchten unsere Männer den Sieg, um noch am TSV vorbeiziehen zu können und so startete man engagiert in die Partie. Trotz Spielvorteilen für die SGM war es Gaildorf, die ihre Chancen eiskalt ausnutzen und nach einer halben Stunde mit 2:0 führten. In der Folge drängten man zwar vermehrt aufs gegnerische Tor, doch scheiterte immer wieder am gut strukturierten Defensivverbund des Heimteams oder den rutschigen Bedingungen auf dem Gaildorfer Kunstrasen. Somit musste man mit Abpfiff zwar die 2:0-Niederlage einstecken, konnte aber trotzdem stolz auf das Spiel und die gesamte Saison sein. Mit einem neuformierten Team die Kreisstaffelmeisterschaft zu feiern und auch in der Leistungsstaffel bis zum Schluss Chancen auf den Titel zu haben, ist eine großartige Leistung, auf welcher die Mannschaft in der kommenden Saison sicherlich aufbauen will.
SGM Creglingen – SGM Röttingen 8:4
Letzte Woche kam es in der E-Jugend zu einem Lokalderby.
Diese Derbys werden immer seltener, da wir selbst von der C-bis A-Jugend mit Röttingen / Taubertal in einer SGM spielen.
Umso schöner war es, dass wir dieses Derby für uns entscheiden konnten.
Danach gab es für alle Jungs und Zuschauer noch ein Eis.
Die A-Jugend der SGM Oberes Taubertal nutzte die Pfingstferien, um am 39. Internationalen Pfingstturnier von Komm-Mit in Lloret de Mar teilzunehmen. In einer stark besetzten Gruppe konnte man die ersten drei Spiele jeweils gewinnen, ehe man im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage gegen den Oberligaaufsteiger 1.CFR Pforzheim hinnehmen musste. Aufgrund des schlechteren Torverhältnis konnte man sich dadurch nicht für die Viertelfinals qualifizieren. Trotz allem repräsentierten die Jungs die Vereine und das Taubertal ausgezeichnet und konnten die Woche sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon genießen. Bei angenehmen Temperaturen und dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk verbrachte man die Tage am Strand oder in den Bars und Clubs der Stadt, ehe es am Samstag wieder auf die Heimreise ging.
Am kommenden Samstag spielen die Jungs ihr letztes Heimspiel in Creglingen gegen die SGM Gommersdorf und wollen nochmal einen Sieg einfahren, um die Chancen auf die Meisterschaft zu erhalten.
B-MÄDCHEN SIND VIZE-MANNSCHAFT DES JAHRES
Überragender Erfolg für die Jugendabteilung des FC Creglingen. Unsere B-Juniorinnen belegten bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres den zweiten Platz und mussten sich lediglich der Herrenmannschaft des TV Niederstetten geschlagen geben. Die Creglinger Delegation rund um Jugendleiter Holger Wundling und einige der B-Juniorinnen nahm im Rahmen des Sportkreisballes Bad Mergentheim die Ehrung entgegen. Vergangene Saison konnten sie mit 7 Siegen aus 7 Spielen die Kreismeisterschaft feiern und auch diese Runde gewann man alle 4 Spiele der Qualifikationsrunde und sicherte sich den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Holger Wundling betonte, dass dies eine Auszeichnung für die gesamte Mädchenabteilung des FC Creglingen darstellt, die in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung erlebte. Zahlreiche Meisterschaften und Aufstiege zeugen von einer guten Ausbildung, die mittlerweile von E- bis B-Juniorinnen gewährleistet werden kann. Falls auch Du Lust hast, an einem Probetraining bei unseren Mädels teilzunehmen, wende dich einfach an die Ansprechpersonen, die Du auf unserer Website findest, oder kontaktiere uns via Instagram.
Am letzten Wochenende waren unsere E-Mädels in Bühlerzell.
Als einziger Verein startete der FC mit zwei Teams.
Mit 13 Punkten und 13:8 Toren belegte das eine Team Platz 1.
Das zweite Team erreichte einen großartigen Platz im Mittelfeld.
Nachdem die A-Jugend der SGM Creglingen/Taubertal/Bieberehren/Röttingen bereits in der Vorrunde ungeschlagen Meister wurde und damit in die Leistungsstaffel aufstieg, konnte man auch dort zwei Siege aus den ersten beiden Spielen verbuchen. Bei starkem Wind und witterungsbedingt schwierigen Platzverhältnissen schlug man zum Auftakt die SGM Satteldorf verdient mit 2:0, ehe wir dieses Wochenende auf dem Kunstrasen der SGM Rot am See zu Gast waren. Ein intensives, schnelles Spiel wog zunächst hin und her, bevor wir uns gegen Mitte der ersten Halbzeit deutlichere Spielvorteile erkämpfen konnten. Einige schön herausgespielte Angriffe später ging es mit einer 3:0-Führung in die Pause. Auch in Halbzeit zwei war man weiterhin das dominantere Team und konnte schlussendlich einen verdienten 6:2-Sieg mit nach Hause bringen. So belegen wir vor der Osterpause den zweiten Platz in der Leistungsstaffel. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Sport Saller, der uns einen neuen Trikotsatz gesponsert hat.
Am letzten Turnier Wochenende startete unsere C-Mädels mit 3 Siegen und einen Unentschieden ins Turnier. Im Halbfinale unterlagen sie aber dem SV Sülzbach unglücklich und belegten einen großartigen 4 Platz.
1 SpVgg Oedheim I
2 SV Sülzbach
3 FC Gollhofen
4 FC Creglingen
5 FV Karlstadt 1920
6 TSV Brodswinden
7 SpVgg Oedheim II
8 SC Ilsfeld
9 DJK Schweinfurt
10 TSV Tauberbischofsheim
Danach spielten noch unsere kleinsten Mädels die E-Mädels. Hier stellten wir kurzfristig ein zweites Team und die meisten der Mädels hatten das erste Mal ein Trikot an. Hier erreichten unsere Teams einen großartigen 3 und 7 Platz.
1 Biegelkicker Erdmannshausen
2 TURA Untermünkheim
3 FC Creglingen II
4 SGM Weikersheim
5 TSV Brodswinden
6 SC Ilsfeld
7 FC Creglingen
8 SGM Langenburg
Den Abschluss der Turnierserie machten am Sonntag unsere E- und F- Jugend.
Bei beiden Turnieren stellten wir ebenfalls 2 Teams.
Die E- Jugend startete am Morgen und erzielte einen 8 und 9 Platz.
1 SGM Weikersheim I
2 SGM Wachbach I
3 DJK-SV Riedenheim
4 FC Igersheim
5 SSV Weigenheim
6 FC Grünsfeld
7 SGM Weikersheim II
8 FC Creglingen II
9 FC Creglingen I
10 SGM Wachbach II
Den Abschuss am Sonntag machte dann die F- Jugend. Hier werden keine Tore gewertet somit waren alle Teams Gewinner und erhielten alle einen Pokal.
Die Jugendabteilung möchte sich noch einmal bei allen Spielern, Trainer, Helfer für Ihre Unterstützung bedanken.
Ohne Euch wäre dieses Turnier über 3 Wochenenden mit 140 Mannschaften nicht möglich gewesen.
Zu erwähnen ist noch das der Erlös des Turniers ganz der Jugendabteilung des FC zugutekommt.