Fußball

Banner Holger

Fußball

Freitag 28.06.2019

Bambini Spieltag und F-Jugend Turnier

Am Freitag findet in Creglingen auf dem Sportplatz der letzte Bambini Spieltag und das letzte F-Jugend Turnier statt.

Unsere F-Jugend liegt momentan nach drei Turnieren auf Platz eins und könnte am Freitag vor eigenen Publikum die Meisterschaft feiern.

Anstoß für die Bambini und die F-Jugend ist um 16 Uhr in Creglingen auf dem Sportplatz.

F-Jugend Spielplan zum Downloaden ==>Spielplan<==

Bambini Spielplan zum Downloaden ==>Spielplan<==

 

Samstag 29.06.2019

E-Mädchen Turnier

Am Samstag geht es dann gleich weiter mit unseren jüngsten Mädels.

Die E-Mädels spielen ihre Endrunde vor eigenem Publikum und haben hier auch noch gute Chancen die Meisterschaft zu holen.

Das E-Mädchen Turnier startet am Samstag 29.06. um 10 Uhr in Creglingen am Sportplatz.  

E-Mädchen Spielplan zum Downloaden ==>Spielplan<==

Nach einer richtig guten Runde reichen dem Team 20 Punkte und ungeschlagen zu sein nicht zur alleinigen Meisterschaft!
Platz 1 müssen wir uns mit der DJK Bad Mergentheim  teilen.
Getreu dem Motto volle Kraft voraus waren wir in der Abwehr nicht immer sattelfest, dafür aber in der Offensive immer brandgefährlich, also viel Spektakel und nie langweilig für die Zuschauer.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

DJK Bad Mergentheim 1 – FCC                   1:1

FC Creglingen – SV Mulfingen 1                  9:4

VFB Bad Mergentheim – FCC                     3:6

SG Amrichshausen/Morsbach – FCC         0:12

FCC – DJK Bad Mergentheim                     1:1

SV Mulfingen 1 – FCC                                 2:6

FCC – VFB Bad Mergentheim                     8:2

FCC – SG Amrichshausen/Morsbach         9:2

2019 05 29 Mulfingen

Für uns waren in der Meisterschaft folgende Spieler im Einsatz:

Finn Deppisch, Künzig Laurin, Durdevic Domagoi, Dreher Tobias, Müller Luca, Reit Jashun, Wegmann Mio, Häfner Paul und Dominik, Schulz Emilio, Kleinschroth Paul, Hain Ben, Geuder Karl, Müller Lennard, Ehrmann Florian, Strauß Simon, Schönberger Friedrich, Zink Jesko und Javanzad Radhin

Das Foto wurde nach dem letzten Spiel am Mittwoch den 29.05. in Mulfingen aufgenommen.


Die Torschützenkönige in der Spielzeit 18/19 war die „FC-Flügelzange“ Finn mit 22Toren und Mio mit 17 Treffern, noch gut im Rennen die Offensivkräfte Lenny mit 8 und Paul Häfner mit 5 Toren, dicht gefolgt von Abwehrboß Luca, der 4 Tore erzielte.

Die Endgültige Entscheidung um Platz 1 fällt nun in einem Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.
Das Spiel findet am Dienstag den 25.06. in Bieberehren um 18:00Uhr statt.

Hier hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung aus dem großen FC-Lager, denn die werden wir auch brauchen.
Bis dahin gilt es für das Trainerteam bestehend aus Markus, Justus, Lennart, Javanzad und Tom die Spannung hoch zu halten.

Die Spiele wurden mit Hin – und Rückspiel ausgetragen, da wir nur 5 Teams in der Gruppe waren.

Nach 8 Spielen und mit einer Tordifferenz von 24:9 Toren konnte man die Meisterschaft dann feiern.

Wir zeigten phasenweise sehr gute Spiele, wie z. B. gegen Wachbach welche wir beides mal zu 0 gewinnen konnten. Gegen Taubertal/Röttingen zeigten wir zwei sehr unterschiedliche Spiele mit viel Höhen und Tiefen.

Althausen/Neunkirchen konnten wir auch zweimal ohne Gegentor bezwingen, was dann schon ein gutes Fundament Richtung Meisterschaft war.

In Niederstetten zeigten wir dann wohl unsere schlechteste Leistung in der gesamten Runde und haben dieses Spiel dann auch deutlich mit 6:1 verloren! Nun kam es im letzten Heimspiel gegen den TVN zu einem richtigen Endspiel, wir hatten 2 Punkte Vorsprung auf Niederstetten und uns genügte ein Unentschieden um den Titel einzufahren.

Bei Temperaturen um die 30 Grad zeigten wir eine gute 1. Halbzeit, wir trafen zweimal den Pfosten und schafften es nicht den Ball über die Linie zu bringen und somit ging es mit 0:0 auch in die 2. Halbzeit, wo wir noch einmal eine richtig gute und auch kämpferische Leistung zeigten. Niederstetten war sehr kampfstark und hat uns alles abverlangt, aber wir haben diesen Druck bis zum Schluss standgehalten. Dieses 0:0 reichte uns und somit konnten wir nach Abpfiff den Titel mit großer Unterstützung unserer familiären Heimkulisse feiern.

Moritz Ums wurde mit 11Toren der Torschützenkönig unseres Teams.

Mit 9 Spielern des Jahrgangs 2007 und 5 Spielern des Jahrgangs 2006 hatten wir eine ziemlich junge und starke Mannschaft zusammen auf die das Trainer Team um Moacir Pauli, Steffen Waldmann und Jakob Schönberger stolz sein können.

FCC-Althausen/Neunkirchen 3:0

Wachbach-FCC 0:8

FCC-Röttingen/Taubertal 0:0

TVN-FCC 6:1

Althausen/Neunkirchen-FCC 0:4

FCC-Wachbach 2:0

Röttingen/Taubertal- FCC 3:6

FCC-TVN 0:0

 D Abschluss I

vorne von l.n.r. Julian Bruder,Max Kühnel,Owen Ross,Paul Henninger,Moritz Ums,Hansi Düll,Luca Barthelmäß
hinten von l.n.r. Trainer Team Steffen Waldmann,Jakob Schönberger,Moacir Pauli,Jan Herwarth,Fabian Küstner,Linus Mönikheim,Felix Preuß,Fernando Pauli,Jan Braun,auf dem Foto fehlt Leon Asadi

Einen Besonderes Highlight hatte dann Moacir Pauli für die Jungs und ihre Eltern. Es gab zum Abschluss noch einmal ein Brasilianisches Grill Buffet.

D Abschluss II

D Abschluss III

E-Mädchen

Am letzten Samstag hatten unsere E-Mädels ihren Spieltag in Creglingen.

Mit drei Niederlagen und drei Siege zeigten die Mädels eine sehr gute Leistung.

eee

Die D-Jugend holt als zweites Team diese Woche den Meistertitel. Hier hätte es auch nicht spannender sein können. Der FC-Creglingen der am letzten Spieltag zwei Punkte Vorsprung vor den TV-Niederstetten hatte traf genau am letzten Spieltag auf diesen. Es musste also mindestens ein Unentschieden her. Das dies schwer wird wusste jeder da wir in Niederstetten eine 6:2 Niederlage hinnehmen mussten. Also kämpften die Jungs von der ersten Minute an und zeigten eines ihrer besten Spiele und so stand es dann auch am Ende 0:0 und der Meistertitel war gesichert.

 IMG 3102

Die C-Juniorinnen des FC Creglingen sind Kreisstaffelmeister geworden. Nach 6 hervorragenden Spielen und mit einer Tordifferenz von 39:10 konnte man sich die Meisterschaft sichern. Diese Leistung ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt,  dass einige der Mädchen erst vor einem Jahr begannen Fussball zu spielen.

 

C Mdchen

Das Bild zeigt die Siegermannschaft hinten von links nach rechts: Trainer  Michael Krauß,  Anna-Lena Haag,  Emma Daiber,  Alisha Stegmüller,  Julia Mayer, Madeleine Reuther,  Laura Vetter,  Leni Kilian,  Trainer Ralf Wettinger

Vorne von links nach rechts: Leonie Rahn, Lea Zink, Amelie Ludwig,  Chiara Haack

Auf dem Bild fehlen: Amelie Dürr, Julia Ehrmann, Katharina Mayer, Sonja Mende,   Mathea Baumann,  Anna Katzschner, Landwehr Maike,

Großes Abschiedsspiel am Samstag, 1. Juni
Fünf verdiente AH-Spieler bestritten am vergangenen Samstag ihr letztes Fußballspiel für die Alte Herren des FC Creglingen. Norbert Welzel, Manfred Ott, Martin Scheiderer, Manfred Strobel und Gerhard Brehm hängen die Fußballschuhe an den Nagel. Dieses Abschiedsspiel bestritten die aktuelle Creglinger AH-Mannschaft gegen eine AH-Mannschaft mit ehemaligen Creglinger AH-Spielern, das die "Jungen" knapp mit 3:1 gewinnen konnten.  Markus Scheuenstuhl überreichte den Scheidenden je ein Abschiedsgeschenk in Form eines Geschenkgutscheines, eines Abschiedströpfchens und einem großen Zimmermannsnagel - für das Aufhängen der Fußballschuhe.
Mit Norbert Welzel, Manfred Ott und Martin Scheiderer scheiden die letzten Creglinger Landesligaspieler aus dem Fußballgeschäft aus und widmen sich dem Tennissport. Besonders Norbert Welzel war jahrelang das Aushängeschild des FC Creglingen, war er doch mehrfach Torschützenkönig in der Bezirksliga Hohenlohe und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass der FC Creglingen zwei Mal die Bezirksligameiserschaft erringen konnte und 6 Jahre in der Landesliga Württemberg spielte. Noch heute ist der 64-jährige topfit und zeigte oft den weitaus jüngeren Kollegen die Hacken. In der "3. Halbzeit" mit Abendessen und gemütlichem Beisammensein wurden noch viele Erinnerungen ausgetauscht. Ein Wermutstropfen blieb, denn Georg Hanft hatte sich gleich zu Beginn des Spieles und ohne Fremdeinwirkung eine schwere Verletzung (Achillessehnenabriss) zugezogen. cde
Gruppenbild vor dem Abschiedsspiel
Fünf AH-Spieler hängen die Fußballschuhe an den Nagel - von links: Manfred Ott, Norbert Welzel, Gerhard Brehm, Manfred Strobel und Martin Scheiderer
Markus Scheuenstuhl überreichte den fünf Spielern ein Abschiedsgeschenk
Mit Blindenbrille und Blindenbinde hatte sich Schiedsrichter Gerhard Kreisselmeier (Dicker) "verkleidet" und mit einem verschmitzten Lächeln angekündigt: "Heute dürft ihr Blinder zu mir sagen, ohne dass ich euch die Rote Karte dafür zeige !". Im Spiel musste er keine einzige Karte austeilen. War dies nicht eine tolle Aktion ?